
Eintrag suchen
-
Neusten Einträge
Archiv
Neusten Kommentare
Kategorien
Die Kultband aus 1977 kommt zu uns nach Treis. Wir freunen uns riesig, es wird ein Fest
Der Witz und der Charme von "Die Ärzte", die Energie und Spielfreude von "Die Toten Hosen" : das sind die Zutaten für eine explosive Rockshow, die das Beste aus zwei Welten vereint. Auf dieser Mission befindet sich Alex im Westerland! Die 4 Frankfurter rocken sich ganzjährig durch Clubs, Festivals, Stadtfeste, Kneipenfestivals und Privatpartys. Dabei konzentrieren sie sich auf die bekanntesten und grössten Hits aus den letzten 30 Jahren Bandgeschichte der beiden Punkrock-Urgesteine. Die euphorisch gefeierten Finalisten des grössten deutschen Coverbandcontest "Hessen Rockt 2012" spielen aber keine eigenwilligen Coverversionen, sondern die Originalsongs mit verblüffender Authentizität und Liebe zum Detail - inklusive 4-stimmiger Gesänge und originalgetreuer Gitarrensoli! Gleichzeitig gelingt es Alex im Westerland mit Humor und unbändiger Power, das Publikum einzubeziehen, um es zum festen Bestandteil der Show zu machen. So bekommt jeder unter Garantie, was er sich erwartet hat: einen Abend voller mitreissender Songs, eine fantastische Bühnenshow und Muskelkater am nächsten Tag!
April Art – kickender Crossover/Alternative Rock mit weiblicher Powerstimme und garantiert feinstem Abgehpotential! Fette Gitarrenriffs, geslappte und tighte Basslines, straighte Beats, eingängige Refrains und Sängerin Lisa-Marie, die euch mit ihrer tiefen, rauen Stimme den wahrscheinlich liebsten Schlag in die Fresse aller Zeiten beschert! Kommt zu einem unserer Konzerte und rockt mit uns!
GNADENSTOß - Das ist Hardrock/Metal Made in Mittelhessen. Die fünfköpfige Formation rund um Sänger Daniel spielt seit Anfang 2013 zusammen und hat sich seither der deutschsprachigen Musik der härteren Gangart verschrieben. Dabei konnte die Band bereits im ersten Jahr nach deren Gründung auf mehreren Szenefestivals wie etwa dem Böhse Ostern Festival, dem Vulkanbeben Festival und der GOND ihr Können unter Beweis stellen. Das erste Album soll im Sommer 2017 erscheinen.
The Lala-Project Hier ist den Veranstaltern etwas ganz Besonderes gelungen: Die Gründung einer eigenen Festival-Band. Alle Musiker sind eng mit dem Festival verbunden. Sie kommen aus Treis und Allendorf/Lumda und sind in der Musikszene keine Unbekannten. 2017 hatte der Vorsitzende des KuK Papalala e.V. die Idee, eine Hausband zu gründen und sprach die einzelnen Musiker an. Und schon zum Festival 2018 stand "The Lala-Project" nach nur wenigen Monaten des gemeinsamen Probens auf der Bühne. Das Debüt war derart gelungen, dass es nur eine Alternative gab: Weitermachen! Mit Sängerin Lisa-Marie Krause konnte eine Stimme gewonnen werden, die ihresgleichen sucht. Besuchern des Musicals der Treiser Kirche z.B. dürfte sie bekannt und vertraut sein. Die Besonderheit des Projekts zeichnet sich u.a. auch dadurch aus, dass gleich zweimal Vater und Sohn in der Band mitrocken: Adam (Guitar, Vocals) und Tristan (Drums) Flippo, sowie Stefan (Guitar) und Niklas (Drums) Gans, die beide seit Beginn des Festivals auch für die Bühnentechnik mitverantwortlich und nicht wegzudenken sind. Komplettiert wird die Band von Mischa Jung (Vocals, Bass), der in zahlreichen weiteren Bands mitwirkt und Alexander Brandt (Guitar). The Lala-Project spielen Coversongs mit Aha-Effekt. Will heißen: Bekannten Pop- und Rocknummern wird eine eigene, härtere Note gegeben und sie werden teilweise völlig neu interpretiert, ohne jedoch die vorherige Identifikation zu verlieren. Das Publikum dankte es beim ersten Auftritt mit lautstarken (Mit-)Gesängen und stehenden Ovationen und wird dies diesmal sicherlich wieder tun.
Die Band Synkøpe ist eine Punkrock Band aus Gießen. Die Band besteht aus vier Musikern, Hauptakteure der Punkrockcombo sind Robin Simon (Gitarre/Gesang), Björn Diebel (Bass), Chris John (Gitarre) und Julian Hampel (Schlagzeug). Der Name Synkope ist lateinisch und kann mit den Begriffen „Ohnmacht“ und „Kreislaufkollaps“ übersetzt werden. Das Motto der Band ist die Gleichheit aller Menschen, egal wo sie herkommen. Die Band Synkøpe zeichnet sich durch ihr einheitliches Bühnenbild und ihrer Aussagekräftigen Textinhalte aus, sowie die gute Stimmung, welche die Band verbreitet sobald sie auf der Bühne steht.
Wir sind wahrscheinlich Hessens jüngste Punkrockband, vielleicht sogar Deutschlands. Oskar (11) und Ruben (12) haben die Band Ende 2017 gegründet, einen Tag nach der ersten Unterrichtsstunde in Gitarre und Schlagzeug. Im Sommer 2018 kam dann noch Arian (12) für den Bass dazu. Wir haben inzwischen ein breites Repertoire aus eigenen Songs und Interpretationen von Klassikern von Nirvana, Greenday, The Offspring und anderen Bands. Nach ersten Auftritten beim Suppenfest in Lohra und auf der Kirmes in Treis durften wir auch schon die ganz große Bühne erklimmen und beim Riverrock in Ruttershausen sowie beim Papalala-Festival 2018 auftreten. Weitere Auftritte hatten wir im Jokus Gießen als Opener des No-Label-Contest sowie auf dem Soundclash auf der Oberburg Staufenberg, Für September 2019 wurden wir in das Vorprogramm für die Rodgau Monotones erneut zum Papalala-Festival eingeladen. Wir würden uns freuen, wenn wir in unserer Heimatregion rocken dürften.